Dienstleistungen
Amalgam-Füllungen

Amalgam-Füllungen
Seit über 150 Jahren werden kariesbefallene Zähne mit dem zahnärztlichen Werkstoff Amalgam gefüllt. Amalgam ist eine Legierung aus Silber, Zinn, Quecksilber, Kupfer und Zink.
In den letzten Jahren ist Amalgam zusehends in den Verdacht gekommen , zahlreiche negative Nebenwirkungen auszulösen.
Wenn man sich mit der internationalen Literatur beschäftigt, ist es kaum zu verantworten dieses Füllmaterial länger im Mund anzuwenden.
In unserer Praxis verzichten wir soweit wie möglich auf diesen bedenklichen Werkstoff. Die Frage, ob und in welchem Ausmaß gesundheitliche Nachteile durch das im Amalgam enthaltene Quecksilber verursacht werden, wird seit Jahren sehr kontrovers diskutiert. Die moderne Zahnmedizin bietet verschiedene Alternativen zu dem Füllungswerkstoff Amalgam. Erhebliche Unterschiede in Langlebigkeit und Ästhetik stehen ebensolchen Unterschieden im Preis gegenüber
Amalgamsanierung
Amalgamfüllungen sind in den letzten Jahren wegen ihres Quecksilbergehaltes zu Recht in Verruf gekommen. Quecksilber ist ein Körpergift und wird vom menschlichen Organismus in hohem Maße resorbiert. Die von den Amalgamfüllungen im Mund freigesetzten Mengen lagern sich im Körper ab.
Dort vor allem im Muskel- und (noch schlimmer) im Nervengewebe.
Sollen alte Amalgamfüllungen ausgetauscht werden?
Wir empfehlen generell alte, schadhafte Amalgamfüllungen durch quecksilberfreie Füllungen zu ersetzten.
Ein Austausch aller alten Amalgamfüllungen sollte nur nach sorgfältiger Planung stattfinden.
Öffnungszeiten
TEL: +43 (0)512 | 9010 - 4040
FAX: +43 (0)512 | 9010 - 4049
E-Mail: penny@zargar.at